.

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie als Nutzer haben. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung).


2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:


Marco Machowitz

Triftstr. 3, 13437 Berlin

kontakt@machowitz.de


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung


a) Beim Besuch der Website:

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Folgende Daten können dabei erfasst werden:

 

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

 

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars:

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


4. Cookies und Analyse-Tools


a) Cookies:

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern; dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.


b) Google Analytics:

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.


Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:


 

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • dies gesetzlich zulässig und zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), oder
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

 

6. Ihre Rechte als Nutzer

Sie haben das Recht:

 

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.

 

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.


7. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 20.03.2025. Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen